Neue Kollektionen in Kürze!
 
Denn manche von uns bevorzugen ihren Sonnenschein mit einer Prise Blut und ihre Sommersonnenwende mit Schatten.
Es hat etwas Unheiliges, wie die Hitze alles zum Flimmern bringt – die Luft ist so dick, dass man sie schmecken kann, Schweiß sammelt sich an Stellen, an denen man sich eher tierisch als menschlich fühlt, die Sonne brennt wie ein Fiebertraum, der nie endet. Der Sommer ist nicht nur für Eis am Stiel und Poolpartys da, auch wenn uns die Welt vom Gegenteil überzeugen will. Für diejenigen von uns, die Schönheit im Verfall, Romantik im Morbiden und Magie in den Grenzbereichen zwischen Licht und Dunkelheit finden, bietet der Sommer etwas viel Berauschenderes.
Es ist die Jahreszeit der geflüsterten Legenden, die nach salziger Luft schmecken, der Roadtrip-Horrorgeschichten, die sich auf endlosen Highways abspielen, der Strandräuber, die zur goldenen Stunde über Strandpromenaden streifen, und der Geister, die im bernsteinfarbenen Licht langer Abende fast ätherisch wirken. Im Sommer wird der Schleier dünner, nicht wegen der herbstlichen Kälte, sondern wegen der Hitze, die die Realität an den Rändern wackeln lässt.
Bei Caipora Books erobern wir den Mittsommer als Übergangszeit zurück – nicht nur wegen der Lagerfeuer und Feenflügel, sondern auch wegen unheimlicher Verwandlungen, gruseliger Folklore und der Art von Rache, die am süßesten schmeckt, wenn sie kalt auf brennender Haut serviert wird. Willkommen zu Ihrer offiziellen Summerween-Initiation: Der Mittsommerfluch .
Und wie könnte man diese heilige Jahreszeit besser würdigen als mit einer perfekt zusammengestellten Filmliste, die flüstert: „Reich mir den Eistee … und zeichne den Salzkreis.“ Egal, ob Sie ein Cottage-Goth sind, der Dunkelheit in Wildblumenfeldern findet, ein Folklore-Enthusiast, der weiß, dass alte Geschichten nie wirklich sterben, oder einfach jemand, der versteht, dass Horror anders zuschlägt, wenn der Mond geschwollen ist und die Nacht sich weigert, abzukühlen – diese Liste ist Ihre Sommerheilige.

Zu schön, um sicher zu sein, zu tragisch, um es zu vergessen.
Sofia Coppolas ätherisches Meisterwerk zeigt, was passiert, wenn die Perfektion der Vorstadt von innen heraus verrottet. Ein dunstiger, blumig duftender Abstieg in Langeweile, Unterdrückung und die Art tragischer Besessenheit, die in Jugendzimmern voller verwelkender Blumen blüht. Eher melancholisch als furchterregend, ist es ein gotischer Fiebertraum von Mädchenzeit und Verfall vor dem Hintergrund der drückenden Flaute eines amerikanischen Sommers, in dem nichts so ist, wie es scheint.
 Das ist kein Horror im herkömmlichen Sinne – es ist der Horror der vergehenden Schönheit, der Unschuld, die zu ihrem eigenen Gefängnis wird, der Horror von fünf Schwestern, die zur Mythologie werden, bevor sie überhaupt Frauen werden. Perfekt für Nächte, in denen die Luftfeuchtigkeit alles ertrinken lässt.

Was wäre, wenn die Sommersonnenwende... nun ja... wäre?
Ari Asters sonnendurchfluteter Albtraum verwandelt die idyllische schwedische Landschaft in eine Leinwand emotionaler Zerrüttung und rituellen Terrors, die einem eine Gänsehaut beschert, während man von ihrer Schönheit hypnotisiert ist. Das ist Folk-Horror für das Instagram-Zeitalter – wunderschön, verstörend und unmöglich, den Blick abzuwenden.
Kommen Sie wegen der Blumenkränze und des Maibaumtanzes. Bleiben Sie wegen des Geschrei und der langsamen Erkenntnis, dass das Paradies manchmal nur die Hölle ist, wenn das Licht besser ist. Dieser Film versteht, dass der verstörendste Horror am helllichten Tag passiert, wenn es kein Versteck und keine Fluchtmöglichkeit gibt.

Denn es ist kein Sommer ohne mindestens einen Slasher im Regenmantel mit einem sehr scharfen Haken.
Horror pur aus den 90ern: wunderschöne Teenager mit Geheimnissen, eine nachtragende Küstenstadt und eine rachsüchtige Gestalt, die sie unter der unerbittlichen Sommersonne verfolgt. Kitschig, kultig und durchdrungen von dieser nostalgischen Summerween-Energie, die Lust macht, um Mitternacht mit heruntergelassenen Fenstern und Herzklopfen an die Küste zu fahren.
Dieser Film lehrte uns, dass Sommerjobs tödlich sein können, dass Kleinstädte nie vergessen und dass die Vergangenheit manchmal mit scharfen Werkzeugen zurückkommt. Ein Muss für alle, die das Meer geliebt haben, aber wussten, dass es einen völlig verschlucken kann.

Strandstadt trifft auf Vampir-Glamour auf die kultigste Art und Weise, die es gibt.
Dieser Klassiker aus den 80ern verwandelt eine sonnige kalifornische Küstenstadt in einen Zufluchtsort für blutrünstige Außenseiter, die aussehen, als wären sie einem Musikvideo entsprungen und in deine dunkelsten Fantasien eingedrungen. Stell dir Neonlichter vor, die in die Dämmerung fließen, Saxophone, die über Motorradmotoren dröhnen, Lederjacken, die nach Gefahr und salziger Luft riechen – eine untote Coming-of-Age-Geschichte, die versteht, dass das Teenager-Dasein bereits monströs ist.
 „The Lost Boys“ ist ein Sommer-Horrorfilm mit Stil, Substanz und genügend homoerotischem Subtext, um tausend Fan-Theorien zu befeuern. Es geht darum, seinen Stamm zu finden, selbst wenn sich dieser zufällig von den Lebenden ernährt.

Wir sind die Sonderlinge, Herr – und wir sind stolz darauf.
Die Blaupause für jedes nachfolgende Erwachen der Hexe im Teenageralter. Flüche und Highschool, Telekinese und katholische Schuluniformen und die Art von Mode, die ihren eigenen Altar verdient. Robin Tunney, Fairuza Balk, Neve Campbell und Rachel True gründeten einen Hexenzirkel, der tausend Rituale in der realen Welt ins Leben rief.
Dieser Film hat uns gelehrt, dass Macht korrumpiert, Freundschaft zerbrechlich ist und Rache immer ihren Preis hat. Aber er hat uns auch gezeigt, dass Seltsamkeit eine Superkraft ist, dass Solidarität zwischen Frauen magisch ist und dass man die Highschool manchmal nur überleben kann, wenn man sich der Dunkelheit stellt. Absolut notwendig.

Trenchcoats, Techno-Beats und Vampirblut-Raves – was will man mehr?
Wesley Snipes bringt Vampir-Horror auf die Straße – mit Sonnenbrillen, silbernen Schwertern und so viel Selbstbewusstsein, dass schwarzes Leder wie Haute Couture aussieht. Urbaner Sommer-Horror trifft auf Actionfilm-Perfektion – Underground-Clubs, Verfolgungsjagden über Dächer und eine Art von Gewalt, die wie ein tödlicher Tanz choreografiert ist.
Blade markiert den Moment, in dem Vampirliteratur modern, cool und absolut tödlich wurde. Es ist Horror für Club-Kids, Nachtschwärmer und alle, die beim Kampf gegen die Untoten schon immer so gut aussehen wollten.

Oper. Lust. Schatten. Haare. Alles, von dem Sie nicht wussten, dass Sie es brauchen.
Francis Ford Coppolas fieberhafte Traumadaption ist getränkt in Samt, Blut und jener unsterblichen Sehnsucht, die einem die Brust schmerzen lässt. Das ist Gothic-Romantik auf die Spitze getrieben – wallendes Haar, außergewöhnliche Kostüme und Gary Oldman mit einer Leistung, die mehrere Leben lang hält.
Perfekt für heiße Sommernächte, die sich bis in die Ewigkeit ziehen, wenn die Luft so dick ist, dass man kaum atmen kann und sich alles wie ein wunderschöner Albtraum anfühlt. Dieser Dracula trinkt nicht nur Blut – er ertrinkt in Verlangen, und das werden Sie auch tun.

Dem Tod kann man nicht aus dem Weg gehen, nicht einmal im Urlaub – und schon gar nicht im Urlaub.
Der Tod hat offenbar ein Gespür für Dramatik und einen Ingenieursabschluss. Dieser Film verwandelt alltägliche Sommeraktivitäten – Solarium, Autobahnfahrten, Camping – in ausgeklügelte Todesfallen, die das Schicksal selbst inszeniert. Es ist Horror mit Rube-Goldberg-Energie und der unerbittlichen Spannung, zu wissen, dass alle dem Untergang geweiht sind, aber nicht zu wissen, wie.
Perfekt für alle, die schon einmal ein scheinbar harmloses Objekt betrachtet und sich gefragt haben, ob es sie töten könnte. Spoiler-Alarm: Das kann es wahrscheinlich, und „Final Destination“ zeigt Ihnen genau, wie.

Bevor Midsommar eine ganze Generation traumatisierte, gab es dieses Meisterwerk.
Ein frommer Polizist untersucht das Verschwinden eines Mädchens auf einer abgelegenen schottischen Insel und findet sich plötzlich in einem sonnendurchfluteten Labyrinth aus heidnischen Ritualen, Volksliedern und einer Gemeinschaft wieder, die ihre Traditionen sehr, sehr ernst nimmt. Der Urvater des Folk-Horrors und immer noch der verstörendste.
Dieser Film versteht, dass der schrecklichste Horror aus dem Aufeinanderprallen von Weltanschauungen entsteht, aus dem Auftreten von Außenseitern an Orten, an denen andere Regeln gelten. Er ist wunderschön, eindringlich und absolut gnadenlos in seiner Auseinandersetzung mit Glauben, Tradition und Opferbereitschaft.

Sie ist nicht mehr nur ein Teenager-Mädchen – sie hat Hunger und tut nicht mehr so, als wäre sie süß.
Megan Fox spielt die Hauptrolle in diesem sträflich unterschätzten Juwel über dämonische Besessenheit, süße Rache und die Folgen einer außer Kontrolle geratenen Freundschaft. Ein Horrorfilm für die Mädchen, die aufgrund ihrer Existenz als Schlampen abgestempelt wurden und nun verstehen, dass weibliche Wut eine mächtige und gefährliche Sache ist.
Jennifer's Body ist cleverer als man ihm zutraut, schärfer als das Marketing suggeriert und ein absolutes Muss für jeden, der schon immer mal sehen wollte, wie gemeine Mädchen ihre gerechte Strafe bekommen – im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist eine Sommerpyjamaparty, die zum satanischen Snack wird, und es ist köstlich.

Hexenjagden, Sommercamps und Teenagergeschrei – aber auf intelligente Weise.
Diese Netflix-Trilogie spielt in drei Zeiträumen – 1994, 1978 und 1666 – und bietet alles: neondurchflutete Morde in Einkaufszentren, Massaker am Lagerfeuer und einen ausgewachsenen kolonialen Hexenfluch, der alles verbindet. Teils Slasher, teils Folk-Horror, teils Liebesgeschichte – alles ausgezeichnet.
Fear Street ist für die Hexenmädchen, die nie ihre Hogwarts-Briefe bekommen haben, die verfluchten Liebenden, die wissen, dass manche Geschichten kein Happy End haben, und für alle, die schon immer das Patriarchat niederbrennen und in der Asche tanzen wollten. Es ist Horror, der versteht, dass die Geschichte heimgesucht wird und manche Wunden nie heilen – sie werden einfach weitergegeben.

Die düstersten Märchen wollen nicht geglaubt werden – sie wollen gefühlt werden.
Guillermo del Toros Meisterwerk spielt in der schwülen Landschaft des franquistischen Spaniens, wo ein Mädchen ein verfallendes Labyrinth, einen uralten Faun und Wahrheiten entdeckt, die schrecklicher sind als der Krieg. Dieser Fantasy-Horrorfilm versteht, dass die Kindheit nicht unschuldig ist – sie ist verletzlich, und Verletzlichkeit kann eine eigene Art von Stärke sein.
Der Sommer fühlte sich noch nie so heilig oder gespenstisch an. Dieser Film handelt von Unschuld und Widerstand, davon, seine eigene Realität zu wählen, wenn die reale Welt unerträglich wird, von den Monstern, die wir erschaffen, und den Monstern, denen wir gegenüberstehen.

Wenn Sie sich über das Hexenmädchen lustig machen, müssen Sie mit Blut rechnen – und zwar mit viel Blut.
Stephen Kings erste große Adaption ist bis heute ein Horrorklassiker: pastellfarbene Ballkleider in purpurrotem Farbton, eiskalte psychische Rache und einer der kultigsten Höhepunkte der Filmgeschichte. Ein Horrorfilm über Wut, Religion, Unterdrückung und darüber, was passiert, wenn ein Mädchen endlich aufhört, sich dafür zu entschuldigen, Platz einzunehmen.
Carrie White ist die Schutzpatronin aller seltsamen Mädchen, die uns daran erinnert, dass Macht nicht immer mit einer Bedienungsanleitung einhergeht und dass man manchmal nur aufhören kann, ein Opfer zu sein, wenn man sich ganz anders verhält.
Dimmen Sie das Licht, bis Schatten an den Wänden tanzen, zünden Sie eine schwarze Kerze an, die nach Mitternacht und Geheimnissen riecht, ziehen Sie Ihr bestes schwarzes Tanktop an – das, bei dem Sie das Gefühl haben, Sie könnten jemanden allein durch seinen Anblick verhexen – und lassen Sie diese Filme wie einen Fiebertraum über sich hinwegspülen.
Dieses Summerween braucht man keinen Oktober, um ein herrliches Leben zu führen. Man braucht nur den richtigen Film, die richtige Stimmung und das Verständnis, dass manche von uns für die dunkleren Jahreszeiten geboren sind, auch wenn sie sich als Sommer tarnen.
Und wenn Sie die Atmosphäre vervollständigen und Ihren Raum in einen Schrein verwandeln möchten, der diesen Geschichten würdig ist, sollten Sie unsere Midsummer Hex Collection nicht verpassen: unheimliche Volksmärchen, die nach giftigem Honig schmecken, Hexentaschen zum Tragen Ihrer Geheimnisse, dunkle Notizbücher zum Aufschreiben Ihrer eigenen Flüche und 10 % Rabatt auf alles bis zum 9. Juni, weil Magie zugänglich sein sollte.